Argentinien: Markterschließung Bioökonomie und Biotechnologie
31.03.2014
31. März 2014
Infoveranstaltung über gefördertes Markterschließungsprogramm
Die IHK lädt am 31. März 2014 von 8:30 — 16:30 Uhr interessierte Unternehmen zu einer Informationsveranstaltung über Argentinien ein. Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) geförderten Markterschließungsprogrammes organisiert die Deutsch-Argentinische Handelskammer (AHK) in Zusammenarbeit mit der IHK München diese eintägige Veranstaltung zu Marktchancen in Argentinien. Schwerpunkte sind die Bereiche Feinmechanik, Optik, Bio- und Labortechnik, sowie Biotechnologie. Zielgruppe sind innovative und technologisch herausragende kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland. Fach- und Länderexperten berichten am 31. März zur wirtschaftlichen und politischen Lage, zu Rechtvorschriften, erläutern Marktchancen und Entwicklungspotenziale. Ergänzt um Erfahrungsberichte deutscher Unternehmen vor Ort wird das Know-how für eine erfolgreiche Erschließung des argentinischen Marktes vermittelt. Argentinien ist mit einem Bruttoinlandsprodukt von 475,4 Mrd. US-Dollar (2012) die größte Volkswirtschaft im spanischsprachigen Südamerika und liegt innerhalb Lateinamerika damit hinter Brasilien und Mexiko auf dem dritten Rang. Für 2014 wird mit einer Abschwächung des Wachstums auf 2,8 % gerechnet (20133,75 %). Die Landwirtschaft mit der angegliederten Ernährungsindustrie spielt eine herausragende Rolle. Argentinien ist der weltweit größte Exporteur von Soja und anderer wichtiger Getreidesorten sowie von Rindfleisch. Entsprechend groß ist auch der Markt für Biotechnologie und Laborgeräte. Laut Angaben des Argentine Forum on Biotechnology (FAB) haben sich rund 120 Biotechnologie-Unternehmen in Argentinien etabliert, die auch für deutsche Zulieferer und Kooperationspartner interessante Geschäftsperspektiven bieten. Weitere Detailinformationen sowie das Programm mit Anmeldemöglichkeit finden Sie nebenstehend.