Biowerkstoffe im Fokus! Herausforderungen bei der Datenerhebung zur Ökobilanzierung von Naturfasern
21.03.2019
Was sind die Herausforderungen bei der Datenerhebung zur Ökobilanzierung von Naturfasern? Diese Frage steht in der März-Ausgabe im Mittelpunkt. Katharina Albrecht vom Fachgebiet Bionik der Hochschule Bremen wird dabei den folgenden Fragen nachgehen:
Wieso variieren die ökologischen Kennwerte in LCA-Studien über Naturfasern so stark?
Was ist bei der Datenerhebung für die Ökobilanzierung von Naturfasern grundsätzlich zu beachten und wo liegen die Herausforderungen?
Anhand von Sisal, Flachs und Hanf für die Anwendung in spritzgegossenen Bauteilen sollen diese Herausforderungen im Webinar beispielhaft diskutiert werden. Die Arbeiten wurden als Teilprojekt im Rahmen des Forschungsprojektes „BioMat-LCA“ (Integration von ökologischen Kennwerten biobasierter Werkstoffe in den industriellen Planungs- und Konstruktionsprozess — Methodologie und Werkzeuge) durchgeführt. Wie in unserer Reihe üblich, haben Sie nach dem rund 25-minütigen Webinar die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und mit dem Referenten zu diskutieren. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich kostenfrei und formlos bis spätestens 18. März per E‑Mail an. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die, als PDF hinterlegte, Einladung. Quelle: Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe, Einladung, 06.03.2019