Der spanische Biotechnologiemarkt ist einer der innovativsten Märkte in Europa. Der Anteil des Sektors am BIP wird sich nach Schätzungen des spanischen Ministeriums für Forschung und Innovation im Jahr 2012 voraussichtlich auf 1,8 % belaufen. Auch der Anteil der öffentlichen Mittel am BIP, der in die Biotechnologiebranche fließt, ist in Spanien vergleichsweise hoch. Im Jahr 2010 lag die Gesamtanzahl von Unternehmen in der Biotechnologiebranche bei 617. Allein im Jahr 2011 wurden 69 Unternehmensgründungen im Sektor Biotechnologie verzeichnet. Vorreiter in der Branche sind seit Jahren die Regionen Katalonien und Madrid, aber seit einiger Zeit gewinnen auch andere Landesteile, wie die Region Andalusien, zunehmend an Bedeutung. Marktchancen für deutsche Unternehmen ergeben sich vorrangig in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Innovation in allen Sektoren der Biotechnologie. Besonders bei biotechnologischen Anwendungen in den Bereichen „Gesundheit“ und „Landwirtschaft und Ernährung“ ergeben sich Möglichkeiten für Unternehmen der gesamten Produktionskette, wie z. B. für die Medizintechnik, Maschinenbau, Pharma und Lebensmittelindustrien, Handelsunternehmen und die jeweiligen Zulieferindustrien. Ziel der Markterkundungsreise ist es, deutschen KMU aus der industriellen (weißen) und medizinischen (roten) Biotechnologie-Branche, die eine Bearbeitung oder Vertiefung ihrer Aktivitäten auf dem spanischen Markt planen, eine Entscheidungsgrundlage für eine künftige Geschäftstätigkeit in Spanien zu bieten und wichtige Erstkontakte herzustellen. Programmpunkte und Teilnahmebedingungen für deutsche Unternehmen an der Markterkundungsreise können Sie den beigefügten Dokumenten entnehmen.