Veranstaltung
Deutsch-Kanadisches Symposium “Kooperationsanbahnung” in München
27.11.2013
Agenda:
- 9.00 Uhr: Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde sowohl der Gäste aus Kanada als auch der deutschen Teilnehmer
- 9.20 Uhr: Vorstellung kanadisches Förderprogramm
- 9.30 Uhr: Vorstellung deutsches Förderprogramm (ZIM)
- 9:40 Uhr: Vortrag: Branchentrends im ICT-Sektor Bayern / Deutschland (Herr Robert Stabl, Geschäftsführer des bayerischen Clusters Informations- und Kommunikationstechnologien, BICCnet)
- Anschließend erfolgt eine Aufteilung auf die 3 unten genannten Branchen und innerhalb dieser Gruppen Einzelgespräche zwischen interessierten deutschen und kanadischen Teilnehmern
- 12.00 Uhr: gemeinsames Mittagessen (Hotel Sheraton Westpark)
Die relevanten Branchen sind:
1. CleanTech
- Umwelt — und Prozessmonitoring
- Wasserstofftechnologie
- Industrielle Biotechnologie
- Solarheizungen
- Innovative Wärme-/ Kältetechnologie
- Innovative Pasteurisierung
2. ICT
- GeoInformationssysteme
- MEMS Design
- Open Peer Communication Software (Neue Generation von Peer-to-Peer Software)
- Software as a Service und individuelle Softwareentwicklung für Produktmanagement
3. Optik und Luftfahrt
- Echtzeit Spectral Imaging
- Tragbare NMR-Geräte
- Flugvermessungssysteme / Systemlösungen für die Flugsicherung