München – Der Technologiekonzern Linde ist bei der nachhaltigen Erzeugung von Wasserstoff einen weiteren Schritt vorangekommen. Der in der Pilotanlage am Linde-Standort Leuna produzierte Wasserstoff, der aus Nebenprodukten der Biodiesel-Herstellung gewonnen wird, ist nun vom TÜVSÜD zertifiziert worden. Das Zertifikat traf damit rechtzeitig zur Hannover Messe 2012 ein. Linde übernimmt bei dem weltweit wichtigen Technologieereignis exklusiv die Wasserstoffversorgung der dort von der Clean Energy Partnership (CEP) eingesetzten Brennstoffzellen-Fahrzeuge. Der von Linde entwickelte Pyroreforming-Prozess auf Basis von Rohglycerin wies laut Unternehmen bereits als Pilotanlage ein Treibhausgas-Reduktionspotenzial von über 50 Prozent im Vergleich zur konventionellen Wasserstofferzeugung aus Erdgas auf. Eine voll ausgereifte kommerzielle Produktionsanlage bietet ein Einsparpotenzial von bis zu 80 Prozent. Quelle: PROCESS