Farbe und Lack Konferenz: Biobasierte Beschichtungssysteme
28.11.2012
Biobasierte Lacke Nachhaltigkeit ist einer der Mega-Trends in unserer Gesellschaft. Auch die lackherstellende Industrie kann sich dem Wunsch der Endverbraucher nach umweltfreundlichen, nachhaltigen Produkten – gern aus nachwachsenden Rohstoffen – nicht entziehen. Die FARBEUNDLACK Konferenz “Biobasierte Beschichtungssysteme” präsentiert acht Fachvorträge von renommierten Experten aus Forschung und Industrie rund um das Thema Nachhaltigkeit und nachwachsende Rohstoffe für Beschichtungssysteme. Fachvorträge: Ist Nachhaltigkeit messbar? Thomas Engenhorst, Evonik Industries AG Biobasierende Beschichtungssysteme – Eine CO2‑Fußabdruck Bilanz, Dr. Armin Michel, DSM Coatings Resins Weiße Biochemie – ein Weg zu biobasierenden Polymerrohstoffen, Dr. Wilfried Peters, BioM WB GmbH Konzepte für umweltfreundliche Additive, Gerald Kirchner, Byk Chemie GmbH Alkydharze als Lackharze ohne fossilen Kohlenstoff, Dr. Armin Michel, DSM Coatings Resins Biobasierte Bindemittel für wässrige Lacksysteme, Dr. Brigitte Behrens, Marena Ltd, BIOPIN Farben aus solaren Grundstoffen – Erfahrungen aus 30 Jahren biobasierter Lacke, Dr. Markus Lettau, AURO Pflanzenchemie AG Pflanzliche Öle und Zucker als Rohstoffe für wässrige 1K‑, 2K-PU‑, UV- und Acrylat-Holzbeschichtungen, Dr. Stefan Friebel, Fraunhofer WKI Das Grundlagen Tutorium “Bewertung und Messung von Nachhaltigkeit” bietet einen idealen Einstieg in die Konferenz. Damit können Sie Wissen erlangen, vertiefen oder auffrischen. Im Praxis-Forum diskutieren Sie praxis- und anwendungsnah über die Fokusthemen der Konferenz: Leistungsfähigkeit biobasierter Systeme Ist Nachhaltigkeit von Beschichtungssystemen messbar? Formulieren mit nachwachsenden Rohstoffen Bindemittel aus nachwachsenden Quellen Diskutieren Sie mit, wir freuen uns auf Sie! Hier geht’s zur Anmeldung. In Zusammenarbeit mit der Forschungsgesellschaft für Pigmente und Lacke e.V. Quelle: Vincentz Network GmbH & Co. KG