Global Bioenergies liefert Isobuten-Testmuster an Clariant
14.07.2016
Clariant ist ein Schweizer börsennotiertes Unternehmen mit mehr als 5 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2015, das auf zahlreichen chemischen Märkten, wie z.B. dem der Spezialpolymere, aktiv ist. Das am weitesten fortgeschrittene Programm von Global Bioenergies betrifft die Produktion von hochreinem Isobuten aus erneuerbaren Rohstoffen. Eine in der industriellen Pilotanlage des Unternehmens produzierte Charge dieses erneuerbaren Isobutens wurde an Clariant geliefert, wo erfolgreiche Testergebnisse hinsichtlich Clariants Anwendung erzielt wurden. Thomas Buhl, Leiter Business Development bei Global Bioenergies, kommentiert: „Nach Cristal Union, Audi, Arkema, CFBP, Arlanxeo und L‘Oréal sind wir sehr erfreut, unserer Liste bedeutender, an unserer Technologie interessierter Industrieunternehmen, ein siebtes hinzuzufügen. Clariant ist bekannt für die Entwicklung innovativer Lösungen für eine umweltfreundlichere Chemie, eine Mission, die auch Global Bioenergies verfolgt.”
Über GLOBALBIOENERGIES
Global Bioenergies ist eine der wenigen Firmen weltweit und die einzige in Europa, die fermentative Verfahren zur Umwandlung von erneuerbaren Rohstoffen in Kohlenwasserstoffe entwickelt. Das am weitesten fortgeschrittene Programm betrifft ein Verfahren zur Produktion von Isobuten, einer der wichtigsten petrochemischen Grundstoffe, aus dem Kunststoffe, organisches Glas, Elastomere und Treibstoffe hergestellt werden können. Global Bioenergies verbessert derzeit die Leistungsfähigkeit dieses Prozesses, führt Tests in ihrer Pilotanlage durch, errichtet eine industrielle Demonstrationsanlage in Deutschland und bereitet die erste voll-skalierbare Produktionsanlage in einem IBN-One genannten Joint Venture mit Cristal Union vor. Das Unternehmen konnte auch seine Erfolge mit Propylen und Butadien, beide aus der Familie der gasförmigen Alkene und Hauptmoleküle der petrochemischen Industrie, wiederholen. Global Bioenergies ist an der Pariser Börse Alternext gelistet und Bestandteil des Alternext Oseo Innovation Index. Quelle: Global Bioenergies