2014 startet mit „Horizon 2020“ das neue Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der EU. Es bündelt und ersetzt mehrere aktuelle Förderinstrumente, darunter auch das aktuelle 7. Forschungsrahmenprogramm. Die BayFOR lädt Interessierte aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Politik ein, das neue Rahmenprogramm kennenzulernen und sich frühzeitig ein Bild zu machen, was bayerische Akteure ab 2014 konkret erwartet. Im Rahmen von Horizon 2020 wird die Europäische Kommission voraussichtlich rund 80 Mrd. Euro, verteilt auf sieben Jahre (2014−2020), für innovative Projekte aus Forschung und Entwicklung bereitstellen; damit wird es das größte Forschungsförderprogramm weltweit sein. Am 22. November 2012 organisiert die Bayerische Forschungsallianz in München eine Informationsveranstaltung zu Horizon 2020. Hochkarätige Vertreter der Generaldirektion „Forschung und Innovation“ der EU-Kommission, Herr Dr. Bernd Reichert, Abteilungsleiter „Kleine und Mittlere Unternehmen“, sowie Herr Dr. Peter Fisch, Abteilungsleiter „RTD.A.6, Ex-post Evaluation“, werden neben weiteren Referenten über den aktuellen Stand der Planungen sowie über die Chancen, die das neue Rahmenprogramm speziell für bayerische Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Unternehmen bietet, informieren. Die Veranstaltung wird von 16:00 bis 19:30 Uhr stattfinden. Im Anschluss ist ein kleiner Imbiss geplant, der die Möglichkeit zu weiterführenden Gesprächen bietet. Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Flyer nebenstehend. Bitte melden Sie sich über unser Online-Anmeldeformular an. Anmeldeschluss ist der 15. November. Veranstaltungszeit: 22. November 2012, 16−19.30 Uhr Veranstaltungsort: Nemetschek-Haus, Konrad-Zuse-Platz 1, 81829 München Quelle: Bayerische Forschungsallianz GmbH