K 2016 — Messe für die Kunststoff- und Kautschukindustrie
19.10.2016
Die K in Düsseldorf wird auch 2016 wieder das absolute Branchenhighlight und Ausgangspunkt richtungsweisender Entscheidungen für Produkt‑, Prozess- und Problemlösungen in der Kunststoffverarbeitung sein. Zur K 2016 im Oktober steht bereits fest, dass die Messe erneut den kompletten Überblick über den Weltmarkt der Kunststoff- und Kautschukbranche bieten wird. Rund 3.000 Aussteller werden an der globalen Leitmesse, die vom 19. bis 26. Oktober 2016 stattfindet, teilnehmen. Die Nachfrage nach Ausstellungsfläche ist äußerst rege, einmal mehr werden alle 19 Hallen des Düsseldorfer Messegeländes voll belegt sein. Unternehmen von allen Kontinenten haben sich bereits angemeldet, um ihre Innovationen aus den Angebotsbereichen
Rohstoffe, Hilfsstoffe
Halbzeuge, Technische Teile und verstärkte Kunststoff-Erzeugnisse
Maschinen und Ausrüstung für die Kunststoff- und Kautschuk-Industrie
zu präsentieren. „Dank ihres einzigartigen Angebotsumfangs und der unerreichten Internationalität der Aussteller und Besucher hat die K in Düsseldorf eine Sonderstellung in der Welt. Sie ist Ausgangspunkt maßgeblicher Entscheidungen für Produkt‑, Prozess- und Problemlösungen und weist der gesamten Branche den Weg für die kommenden Jahre“, sagt Werner M. Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf. „Wir freuen uns, dass die Nachfrage nach Ausstellungsfläche wieder äußerst lebhaft ist. Die Unternehmen der Kunststoff- und Kautschukwelt wissen, dass sie alle drei Jahre in Düsseldorf die perfekte Plattform für ihren unternehmerischen Erfolg finden.“ Die Präsentationen der Ausstellerfirmen werden auch zur K 2016 ergänzt durch eine Sonderschau, in der es um zukunftsweisende Einsatzmöglichkeiten des Werkstoffes geht. Anhand von Beispielen aus unterschiedlichen Bereichen wird aufgezeigt, inwieweit ihre vielfältigen Eigenschaften die Gestaltung moderner Lebensräume prägen und welche Beiträge zur Lösung wichtiger Alltagsfragen sie leisten können. Die Sonderschau wird organisiert von der deutschen Kunststoffindustrie unter Federführung von PlasticsEurope Deutschland und der Messe Düsseldorf. Ein weiteres Highlight im Rahmenprogramm der K 2016 wird der Science Campus sein, das Forum für Forschung und Lehre. Der Science Campus ermöglicht einen kompakten Überblick über die Aktivitäten und Ergebnisse von Hochschul- und Wissenschaftsorganisationen und ermöglicht es, den Dialog zwischen Forschung und Wirtschaft zu intensivieren. Aktuelle Informationen rund um die K 2016 und die Branche gibt es im Internet unter www.k‑online.com. Kontinuierlich aktualisiert sind hier Berichte aus Wissenschaft und Forschung ebenso zu finden wie Artikel aus der internationalen Fachpresse. Die K 2016 findet statt im gesamten Gelände der Messe Düsseldorf. Sie ist von Mittwoch, 19. Oktober, bis Mittwoch, 26. Oktober 2016, täglich von 10.00 bis 18.30 Uhr geöffnet. Quelle: Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH