Zum ersten IBN-Forum im Jahr 2013 lädt der IBN e.V. gemeinsam mit den Clustern BIOKATALYSE2021 und BIORAFFINERIE2021 herzlich nach Hamburg ein: “Mikroreaktionstechnik in der Biotechnologie“ Dienstag, 26.02.2013, 17 Uhr bei TuTech Innovation Hamburg-Harburg, Harburger Schlossstrasse 6 – 12, 21079 Hamburg Die Teilnahme ist kostenfrei.
PROGRAMM
Die Mikroreaktionstechnik ist als Werkzeug in der Verfahrensentwicklung inzwischen fest etabliert. Vor allem bei Reaktionen mit starker Wärmetönung oder bei Verwendung von toxischen Substanzen spielen die geringen Abmessungen und Volumina ihre Vorteile aus. Gibt es ähnliche Vorteile auch bei biokatalytischen Umsetzungen? Welches Potential bieten Mikroreaktoren hier? Moderation: Prof. Dr. Udo Kragl, Universität Rostock
“Enzym-Mikroreaktoren zum Screening von Prozessparametern und für kinetische Studien”, Dr. Lutz Hilterhaus, TU Hamburg-Harburg
“Mikroreaktoren für Extraktion und Gaseintrag in der Enzymkatalyse”, Diana Höffer, Universität Rostock
“Modulare Mikroreaktortechnik — ein leistungsfähiges Werkzeug für Labor und Technik”, Dr. Carmine Raffa, Ehrfeld Mikrotechnik BTS GmbH
Im Anschluss Diskussion und Get together. Online-Anmeldung bis 19. Februar unter: https://ssl.tutech.de/formulare/ibn-forum-260213/ Weitere Informationen unter www.ibnord.de Mitveranstalter: www.biokatalyse2021.de und bioraffinerie2021.de Quelle: TuTech Innovation GmbH