Netzwerktag NanoSilber 2019 — Antimikrobielle Oberflächen – Chancen und Herausforderungen
27.06.2019
Am 27. Juni 2019 laden das vom Cluster Nanotechnologie gemanagte Netzwerk NanoSilber und die Netzwerkpartner zum Netzwerktag NanoSilber ein. Im Fokus stehen grundlegende Informationen zum Thema innovative Hygienestrategien und die Chancen und Herausforderungen antimikrobieller Oberflächen. Der Netzwerktag bietet einen professionellen Einblick und zeigt Anwendungsmöglichkeiten in der Medizintechnik sowie dem Lebensmittel- und Transportsektor auf. Nanosilber und andere Nanomaterialien können die Ansiedelung von Keimen auf Oberflächen langfristig verhindern. Eine Eigenschaft, die gerade vor dem Hintergrund steigender Infektionsgefahren in Krankenhäusern und im Lebensmittelsektor von besonderem Interesse ist. Im Kampf gegen Infektionen, insbesondere mit multiresistenten Keimen, können antimikrobielle Oberflächen daher eine nachhaltige Option darstellen. Als Keynote werden Professor Dirk Höfer (Hohenstein) und Thomas Paulin (aap Implantate GmbH) über Chancen und Herausforderungen dieser Technologie sprechen. Neben Themen-Workshops bietet der Netzwerktag auch ein umfangreiches Programm für Unternehmen, Institute und medizinische Einrichtungen, die sich über diese Thematik informieren möchten, sich bereits damit befassen oder planen dies zu tun. Der Netzwerktag NanoSilber 2019 konzentriert sich auf die grundlegenden Fragen und betrachtet sowohl die Chancen und Möglichkeiten aber auch die regulatorischen und sicherheitstechnischen Herausforderungen dieser Technologie. Anmeldeschluss ist der 19. Juni 2019. Quelle: Nanoinitiative Bayern GmbH