Aktuelles
Neuer Vorschlag der Kommission zur Verbesserung der Klimabilanz bei der Herstellung von Biokraftstoffen
17.10.2012
Hintergrund:
In der Erneuerbare-Energien-Richtlinie von 2009 wird für den Verkehrssektor bis 2020 ein Anteil von 10 % an erneuerbaren Energien als Ziel festgelegt; die Richtlinie über die Kraftstoffqualität sieht zudem als Ziel für die im Verkehrssektor verwendeten Kraftstoffe bis 2020 eine Verringerung der Treibhausgasemissionen um 6 % vor. Biokraftstoffe werden voraussichtlich ganz erheblich zur Erreichung dieser Ziele beitragen. Um etwaige negative Nebeneffekte zu verhindern, sind in beiden Richtlinien Nachhaltigkeitskriterien festgelegt, denen Biokraftstoffe und flüssige Biobrennstoffe genügen müssen, um bei der Erreichung der Ziele einbezogen und gefördert werden zu können. Die derzeit geltenden Nachhaltigkeitskriterien für Biokraftstoffe verhindern die direkte Umnutzung von Wald- und Feuchtgebieten und Gebieten mit hohem Wert hinsichtlich der biologischen Vielfalt für die Herstellung von Biokraftstoffen und schreiben vor, dass die Treibhausgasemissionen der Biokraftstoffe um mindestens 35 % niedriger sein müssen als die der fossilen Kraftstoffe, die sie ersetzen. Dieser Wert wird im Jahr 2017 auf 50 % erhöht. Es besteht jedoch die Gefahr, dass für die Deckung eines Teils der zusätzlichen Nachfrage nach Biokraftstoffen weltweit in stärkerem Maße landwirtschaftliche Nutzflächen einbezogen werden, was einen indirekten Anstieg der Emissionen durch Landnutzungsänderungen zur Folge haben wird. Die Kommission war daher aufgefordert worden, die Auswirkungen der indirekten Landnutzungsänderungen (ILUC) auf die Treibhausgasemissionen zu untersuchen und legislative Maßnahmen zur Minimierung dieser Auswirkungen vorzuschlagen.Weitere Informationen:
- Weitere Informationen über Biokraftstoffe — Landnutzungsänderungen: http://ec.europa.eu/energy/renewables/biofuels/land_use_change_de.htm
- Weitere Informationen zur Richtlinie über erneuerbare Energien – Ziel 2020: http://ec.europa.eu/energy/renewables/targets_de.htm
- Weitere Informationen zur Richtlinie über die Kraftstoffqualität: http://ec.europa.eu/clima/policies/transport/fuel/index_en.htm
- MEMO/12/787