Nur noch 3 Tage: Nanotechnologie trifft Biotechnologie in Martinsried…
05.06.2013
Der Cluster Nanotechnologie organisiert in Kooperation mit der IBB Netzwerk GmbH und dem Nanonetz-Mitglied NanoScape AG am 11. Juni 2013 im IZB Planegg-Martinsried das Clustermeeting „Nanotechnologie für Medizinprodukte und Anwendungen in der Biotechnologie“. Die Nanotechnologie hat in den letzten Jahren wesentlich zur Miniaturisierung von Bauteilen und deren Funktionalisierung beigetragen. Dieser Trend hat auch den Biotechnologiesektor und die Medizintechnik erfasst. Interessierte Teilnehmer erhalten neben einem Einblick in die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung Beispiele zu Anwendungsmöglichkeiten in der Industrie. Darüber hinaus präsentieren sich die branchenübergreifend agierenden Netzwerke Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk GmbH und der Cluster Nanotechnologie. Details zur Veranstaltungen sowie das Anmeldeformular finden Sie im nebenstehenden Programmflyer. Anmeldeschluss ist der 7. Juni 2013!
Über den Tellerrand: Liaison von Industrieller Biotechnologie und Nano(bio)technologie
Hier finden Sie einen kleinen Auszug aus unseren Online-Nachrichten, welche Ihnen die große Bandbreite an möglichen Anknüpfungspunkten der Industriellen Biotechnologie mit der Nano(bio)technologie darstellen sollen:
17.04.2013 A ‘nano-suit’ that allows organisms to tolerate high vacuum conditions — ein Nanoschutzanzug aus bakteriellen, extrazellulären Polymeren
04.04.2013 Fighting Listeria and Other Food-Borne Illnesses With Nanobiotechnology — lytische Enzyme auf lebensmittel-echten SiO2- oder Stärke-Nanopartikeln, um selektiv Listeria abzutöten
08.03.2013 Biobatteries Catch Breath — eine neue Kathode (bestehend aus einem Enzym, Kohlenstoffnanoröhren und Silicat) z. B. für medizinische Implantate, Biosensoren oder leuchtende Tattoos
23.01.2013 Biologisches Recycling von industriell bedeutsamen Edelmetallen — gleichzeitiges recyceln wertvoller Metalle wie Palladium mit Hilfe von Bakterien und herstellen von Nanokatalysatoren für die Beseitigung von Umweltschadstoffen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nutzen Sie die Veranstaltung um Ihren Kontakten und Ideen neuen Schwung zu verleihen!