Protevo Bio übernimmt Plattformtechnologien zur skalierbaren Produktion von Proteinen

Die Protevo Bio aus München, ein neu gebildetes Investoren- und Unternehmerkonsortium, übernimmt wesentliche Assets der insolventen mk2 Biotechnologies, die eine großskalige und kostengünstige Produktion hochreiner Proteine erlauben. Dabei konnten neben den materiellen auch bedeutsame immaterielle Werte überführt und gemeinsam mit den wesentlichen Know-how-Trägern unter einem neuen Dach gebündelt werden. Auch der F&E‑Standort am IZB in Martinsried/Planegg bleibt erhalten.
„Wir freuen uns über das große Vertrauen u.a. von Investoren, Dienstleistern und Kunden, das uns erlaubt hat, ein starkes Team hinter der Protevo Bio zu versammeln und damit dem sich sehr dynamisch veränderten Marktumfeld gerecht zu werden“ sagt Dr. Konstantinos Antonopoulos, CEO der Protevo Bio. „Insbesondere die Mitarbeiter und ihr enormer Erfahrungsschatz waren und bleiben eine elementare Komponente unseres herausragenden Technologiebaukastens zur kostengünstigen Reinigung von Proteinen.“ Die Protevo Bio wird die Plattformtechnologien, welche die chromatographiefreie und damit skalierbare und kostengünstige Reinigung von Proteinen erlauben und deren Übertragung noch dem Vorbehalt ausstehender Genehmigungen unterliegt, mit einer schlanken und zielorientierten Strategie kommerzialisieren, die unter anderem die Entwicklung und Produktion eines eigenen Produktportfolios umfasst. „Durch diese Strategie konnten wir nicht nur die spannenden Assets retten, sondern richten unseren Blick gestärkt in die Zukunft, in der wir neue Maßstäbe zur Produktion von Proteinen für kostensensitive Anwendungen setzen wollen.“ ergänzt der CEO.
Christian Gnam, Geschäftsführer des Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie in München/Martinsried, in dem die Protevo Bio ihren R&D‑Standort unterhält, erklärt: „Wir freuen uns, dass das Investoren- und Unternehmerkonsortium großes Potenzial in der Technologie von Protevo Bio sieht. Die Synergien der Protevo Bio mit anderen Unternehmen des IZB und das Know-how des Teams sind eine Bereicherung für unsere Community und den Biotech-Standort.“
Über die Protevo Bio
Protevo Bio entwickelt skalierbare und kostengünstige Reinigungsprozesse für Proteine. Durch die Kombination dieser Prozesse insbesondere mit rekombinanten Produktionsstämmen wie z. B. bakteriellen Systemen, Hefen oder Zelllinien entstehen Produktionsverfahren, die die effiziente Produktion großer Chargen und zu dauerhaft niedrigen Kosten ermöglichen. Dies ebnet rekombinanten Proteinen den Weg zum Einsatz in kostensensitiven Märkten wie der Lebensmittel- oder Tiergesundheitsbranche, für die herkömmliche Produktionsmethoden bislang zu teuer waren. Zudem erlaubt die Einfachheit der Prozesse eine flexible Reaktion auf eine schwankende Nachfrage und trägt zur Sicherung robuster Lieferketten bei. Protevo Bio produziert ausgewählte Produkte selbst oder entwickelt maßgeschneiderte Prozesse für externe Partner.