Aktuelles
Sechs innovative Unternehmen aus vier Ländern für den „Future Protein Award“ nominiert
14.09.2018
Die sechs Kandidaten für den Future Protein Award kommen aus Finnland, Frankreich, Deutschland und Großbritannien/Südafrika:
- Agri Protein – hochwertiges, preiswertes Protein für Futtermittel (ZA, UK): MagMeal von AgriProtein Holdings UK Ltd ist eine Mischung aus essentiellen Aminosäuren und natürlich infundierter Laurinsäure, die die Basis der Nahrung von Jungtieren in der Natur darstellt. AgriProtein verwendet organische Abfälle und Fliegenlarven, um hochwertiges und kostengünstiges Protein herzustellen. Für weitere Informationen: www.agriprotein.com
- BAFA Neu – Konzentriertes Hanfproteinpulver (DE): Das Hanf-Protein-Pulver der BAFA Neu GmbH enthält über 70 % vollständiges Protein, hat einen mild-nussigen Geschmack und eine weiße Farbe. Dieses Protein ist sowohl in einer Bio-zertifizierten als auch in einer 100 % natürlichen Version erhältlich. Hanf-Protein-Pulver ist eine ideale Eiweißergänzung für sportliche Vegetarier und Veganer und kann in vielen leckeren Rezepten verwendet werden. Für weitere Informationen: www.bafa-gmbh.de
- Hempro International — ein gesunder Zusatz für Lebensmittel (DE): Hempro International GmbH & Co. KG hat gerade ihr neues Hanf-Protein-Pulver 70 auf den Markt gebracht. Es ist eine hervorragende Alternative zu künstlichen Eiweißpulvern und, aus 100 % Hanf, eine natürliche Quelle für essentielle Inhaltsstoffe wie Omegas und Eisen. Sein leicht nussiger Geschmack macht es zu einer köstlichen Ergänzung zu Smoothies, Brot und Gebäck oder Müsli. Darüber hinaus kann es in der Lebensmittelverarbeitung eingesetzt werden, z. B. zur Erhöhung des Proteingehalts in Fleischprodukten oder als Zusatz zu Gesundheitsprodukten. Für weitere Informationen: www.hempro.de
- Solar Foods – Proteine aus Luft und erneuerbarer Elektrizität (FI): Solar Foods Oy produziert eine völlig neue Art von nährstoffreichem Protein, bei dem nur Luft und erneuerbarer Strom als Hauptressourcen zur Herstellung von nachhaltigem Futter durch Bakterien verwendet werden. Dieses Protein definiert die Grundlagen der Nahrungsmittelproduktion neu, da es unabhängig von Landwirtschaft, Wetter und Klima erzeugt werden kann. Ziel des Unternehmens ist es, im Jahr 2021 mit der kommerziellen Produktion dieses Proteins zu beginnen. Für weitere Informationen: www.solarfoods.fi
- SWARM – The Insect Bar (DE): Die SWARM Nutrition GmbH entwickelt Sporternährung mit hochwertigen und nachhaltigen Proteinen aus Insekten. Der „SWARM Insect Bar“ ist ideal auf die Bedürfnisse von Sportlern abgestimmt, die eine funktionelle Sporternährung wünschen und gleichzeitig einen nachhaltigen Lebensstil verfolgen. Der Riegel besteht aus hochwertigem Insektenprotein und enthält viele Spurenelemente. Für weitere Informationen: www.swarmprotein.com
- Ÿnsect – Proteine für Zuchtfische (FR): Das ŸnMealTM ist ein hochverdauliches, natürliches Premium-Protein, hergestellt aus entfetteten Larven, das aus über 70 % Eiweißkonzentrat besteht. Dieses Futtermittel von Ÿnsect richtet sich vor allem an die Fischzucht und soll bereits die Erträge bei Garnelen und Forellen verbessert haben. Für weitere Informationen: www.ynsect.com