Die Erneuerbaren Energien haben 2012 erneut ihre Leistungsfähigkeit am Strommarkt unter Beweis gestellt. Laut vorläufigen Zahlen trugen die regenerativen Energieträger insgesamt 21,9 Prozent zur Brutto-Stromerzeugung in Deutschland bei, das waren 1,6 Prozentpunkte mehr als 2011. Den größten Anteil an der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien hatte die Windkraft mit einem Anteil von 7,3 Prozent. Die stärksten Zuwächse wurden laut den vorläufigen Zahlen bei der Photovoltaik registriert, die 4,6 Prozent zur Brutto-Stromerzeugung beitrug, nach 3,2 Prozent im Vorjahr. Die Stromerzeugung aus Biomasse erhöhte sich 2012 um 0,4 Prozentpunkte auf 6,6 Prozent. Quelle: Agentur für Erneuerbare Energien