“Wir müssen liefern!” – 4th European Chemistry Partnering startet mit Keynote-Speaker Fernando J. Gómez vom World Economic Forum
18.02.2020
Das 4th European Chemistry Partnering (ECP) wartet am 27. Februar in Frankfurt am Main mit einem weiteren Highlight auf: Nur wenige Wochen nach der jährlichen Veranstaltung des Weltwirtschaftsforums in Davos wird der Leiter des Programms für die Chemie- und Materialindustrie, Fernando J. Gómez, in dem Hauptvortrag zur Eröffnung des 4thECP die globale Notwendigkeit von Innovation und Kooperation in der chemischen Industrie betonen. „Angesichts der großen Nachhaltigkeitsherausforderungen ist kooperatives Handeln heute mehr denn je gefragt. Wir müssen nun liefern“, betont Gómez. Die Chemie- und Materialindustrie spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu erreichen. „Dazu muss die Industrie handlungsorientierte Partnerschaften mit einem breiten und zunehmend komplexen Spektrum von Interessengruppen aufbauen“, so Gómez, der beim 4thECP vor hochrangigen Vertretern der chemischen Industrie und zahlreicher Anwenderbranchen sprechen wird. Neben seinem Vortrag wollen Gómez und seine Kollegen auch in einem interaktiven Workshop zum Thema „Bausteine für nachhaltige chemische Innovation“ Stellung beziehen. „Die Interessenvertreter des Weltwirtschaftsforums sind daran interessiert, einen Bottom-up-Ansatz zu verfolgen, um die Schlüsselbereiche zu definieren, die eine höhere Rendite auf das für eine nachhaltige Chemieindustrie eingesetzte Innovationskapital benötigen. Wir wollen Prioritäten definieren, die als Grundlage für eine stärkere Zusammenarbeit und für die Konsolidierung einer Reihe von ‚Drehscheiben‘ für Innovation in der nachhaltigen Chemie dienen können“, beschreibt Gómez die Strategie der fortlaufenden Initiativen des Weltwirtschaftsforums. Dr. Holger Bengs, CEO von BCNP Consultants GmbH und Initiator des European Chemistry Partnering: „Wir sind sehr stolz darauf, mit Fernando J. Gómez eine herausragende Persönlichkeit vom Weltwirtschaftsforums als Redner beim 4thECP begrüßen zu können. Das wachsende Interesse an Kooperationen und Austausch zwischen kleinen und großen Partnern der Branche macht deutlich: Die Zeit des Handelns hat begonnen. Genau in diesem Geiste entwickelt sich auch das ECP, bei dem nicht nur Bestehendes präsentiert, sondern wie in einem Versuchslabor Künftiges entwickelt und der Boden für eine kooperative Innovationskultur der Zukunft bereitet wird.“ Quelle: BCNP, Pressemitteilung, 18.02.2020