Nach dem Erfolg des ersten Qualifizierungsprojektes ‚Individuelles Innovationsmanagement’, beginnt heute der zweite Zyklus: Bis Juni 2013 gestalten und optimieren teilnehmende Unternehmen in fünf Modulen jeweils ihren individuellen, unternehmerischen Innovationsprozess. Das Angebot wurde für Teilnehmer entwickelt, die verantwortlich für Innovationsvorhaben sind sowie für Führungskräfte mit gestalterischem Einfluss auf Innovationsprozess und Innovationskultur in Unternehmen. Dieses Qualifizierungsprojekt realisiert das OTTI erneut in Kooperation mit den Projektpartnern Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk GmbH (vormals BioM WB), Chemie Cluster Bayern und dem Cluster Nachwachsende Rohstoffe Straubing. Der Erfolg des ersten Projektes hatte sich innerhalb der Cluster und Netzwerke herumgesprochen, so dass sich rasch 16 neue Teilnehmer für den zweiten Zyklus anmeldeten. Aus dem IBB-Netzwerk ist das Unternehmen Baerlocher bereits zum zweiten Mal mit Teilnehmern vertreten. Außerdem sind HPX Polymers und provenion mit dabei. Für die Unternehmen fallen keine Teilnahmegebühren an, da die Qualifizierung im Rahmen der Wirtschaftsförderung von EU und Freistaat Bayern unterstützt wird. Technisches Wissen und Methodenkompetenz sind für Unternehmen notwendige Voraussetzungen. Das von OTTI modular aufgebaute Qualifizierungsprogramm unterstützt die teilnehmenden Unternehmen, ihre individuellen Innovationsprozesse zu etablieren und zu optimieren: Die Besonderheit der Qualifizierung liegt in der passgenauen Zusammenstellung der Themenbereiche. In einem speziell für diese Qualifizierung konzipierten Innovationsaudit werden individuelle Stärken, Schwächen und Optimierungspotentiale der Unternehmen identifiziert. Zusätzlich werden die für die erfolgreiche Durchführung von Innovationsprojekten notwendigen Methoden der strategischen Planung, des Projektmanagements sowie Kreativitätstechniken trainiert. Ganz wesentlich ist der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer, der nachweislich die Trainingseffektivität steigert. Quelle: IBB Netzwerk GmbH/sv