Politischer Dialog
Neben unseren wissenschaftlichen Arbeitsbereichen ist auch der Dialog mit Politikern für den nachhaltigen Erfolg der Unternehmen, sowie für Wohlstand und soziale Sicherheit äußerst wichtig. Durch die Organisation von Parlamentarischen Abenden, Workshops und Betriebsbesichtigungen ermöglichen wir einen regelmäßigen Austausch und unterstützen so den Dialog aller beteiligten Parteien.

Gerne fungieren wir auch als Ratgeber und Dialogpartner in politischen Entscheidungsprozessen, sowie zur Interessensvertretung unserer Mitglieder. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, als Plattform und Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politk das Potenzial der Industriellen Biotechnologie und einer nachhaltigen Ökonomie aufzuzeigen. Auch in Zukunft soll der politische Dialog durch virtuelle und Präenzveranstaltungen weiter gefördert und intensiviert werden.
News
-
Langjähriges Problem gelöst: Fehlfaltungen verhindern effiziente Nutzung sogenannter gespaltener Inteine als „Proteinkleber“
-
Schlüsselmechanismus zur Gewinnung biotechnologisch nutzbarer Verbindungen aus Braunalgen
15.04.2025NewsJedes Jahr werden tausende Tonnen Braunalgen vom Meeresboden geerntet, um Verbindungen wie Alginat zu gewinnen – ein Polymer aus Zuckerbausteinen, das aufgrund seiner hohen Dichte und Festigkeit…
-
Die Polytives GmbH, Spezialistin in der Entwicklung und Herstellung spezieller polymerer Additive, gibt den erfolgreichen Abschluss eines Forschungsprojektes in Zusammenarbeit mit dem Thüringischen…
Events
-
19. — 20. November 2025 | Köln, Deutschland
-
28. ‐ 30. Okt. 2025
Konferenz “Towards New Food Systems – Ernährungs- und Lebensmittelsysteme neu gedacht
10.03.2025Events28. — 30 Oktober | Berlin, Deutschland
-
22. — 24. September 2025 | Siegburg, Deutschland