7% des EU-Haushalts für Forschung und Innovation: wie wird es ausgegeben?
26.11.2013
Die interaktive Karte finden Sie hier. Die Grundlagenforschung erhält mit rund 20 % aller Mittel den größten Anteil des Wissenschaftsetats. Der Europäische Forschungsrat entscheidet, welches Projekt unterstützt wird. Mittel aus Horizon 2020 fließen aber auch in Forschungsprojekte in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie, Nahrungsmittelsicherheit, Gesundheit und Raumfahrt. Das Unterprogramm Marie Skłodowska-Curie vergibt Stipendien für die Ausbildungen von Wissenschaftlern und den akademischen Austausch. Die Größe der Rechtecke symbolisiert den Anteil der jeweiligen Themen am Gesamtetat von 77 Milliarden Euro. Die Farbe zeigt an, wie stark sich der Anteil am Gesamtbudget verändert hat (in Prozentpunkten). Rot steht für einen geringeren Anteil, grün für Wachstum. Sollten keine Zahlen zum Vergleich mit der vorherigen Haushaltsperiode verfügbar sein, wird das Rechteck grau markiert. Quelle: Europäische Kommission