Ausschreibung des DECHEMA-Preises 2014 der Max-Buchner-Forschungsstiftung
05.02.2014
Besonders Arbeiten jüngerer Forscher werden dafür berücksichtigt. Sie sollen von grundsätzlicher Bedeutung sein und eine enge Verflechtung von Forschung und praktischer Anwendung zeigen. Besonders willkommen sind auch Kandidatenvorschläge aus dem Bereich der industriellen Forschung. Die Arbeiten sollen vorzugsweise von Europäern an Hochschul-Instituten, wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen oder in industrieller Tätigkeit ausgeführt worden sein. Der DECHEMA-Preis wird im Rahmen eines Festkolloquiums am 28. November 2014 im DECHEMA-Haus in Frankfurt am Mainverliehen. Er wird seit 1951 jährlich vergeben. Nominierungsvorschläge werden bis zum 25. April 2014 erbeten an: Max-Buchner-Forschungsstiftung, Theodor-Heuss-Allee 25, 60486 Frankfurt am Main. Die Nominierungen sollten eine ausführliche Begründung der preiswürdigen Leistung, aktuelle Publikationen sowie Angaben zum wissenschaftlichen Werdegang des Kandidaten enthalten. Selbstnominierungen sind nicht möglich. Die Ausschreibungsrichtlinien sowie eine Liste der bisherigen Preisträger sind unter www.dechema.de/ehrungen zu finden. Quelle: DECHEMA