European Bioplastics begrüßt Entscheid zu kompostierbaren Tragetaschen
20.04.2012
Berlin (mg) – Das Gericht hat mit seiner Entscheidung das Vorgehen der Einzelhändler gestärkt, auf nachhaltige Produkte aus Biokunststoffen zu setzen. Das Material der Tragetaschen wurde von einem unabhängigen Expertenlabor getestet und von einem ebenfalls unabhängigen Zertifizierungsunternehmen nach der europäischen Norm DINEN13432 als industriell kompostierbar zertifiziert. Diese Tragetaschen sind für den Konsumenten klar am „Keimling“-Logo zu erkennen. „Unsere Industrie setzt verstärkt auf den Dialog mit den Kompostierern, der gesamten Entsorgungswirtschaft sowie weiteren Interessengruppen“, so Andy Sweetman, Vorstandsvorsitzender von European Bioplastics. „Eine gute Zusammenarbeit über die gesamte Wertschöpfungskette ist für eine effiziente Bioabfallverwertung besonders wichtig.“ Die im Handel erhältlichen kompostierbaren Tüten bestehen zu mindestens 30%, in Einzelfällen zu über 50% aus erneuerbaren Rohstoffen. Dieses Mischverhältnis garantiert laut European Bioplastics eine gute Funktionalität der Tüte sowie die Möglichkeit zur mehrfachen Verwendung. Die Industrie arbeite zudem daran, den erneuerbaren Anteil des Materials stetig zu erhöhen. Biokunststoffe sind dabei, aus der Nische zu treten und werden zunehmend sichtbarer für den Verbraucher. Immer mehr Kunststoffprodukte in Deutschland werden teils oder vollständig auf Basis erneuerbarer Rohstoffe hergestellt. Vor dem Hintergrund schwindender Erdölvorräte ist dies nach Einschätzung von European Bioplastics eine notwendige Umstellung. Quelle: KZeitung online