TU München — Lehrstuhl für Biologische Chemie — Prof. Dr. Arne Skerra
Proteine sind die wichtigsten Funktionsträger der Natur. Durch Protein-Engineering & Design werden am Lehrstuhl für Biologische Chemie der Technischen Universität München neuartige Wirkstoffe und molekulare Werkzeuge konstruiert. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Antikörper-Engineering, Entwicklung der Anticalin-Technologie, Optimierung der Wirkdauer von Biopharmazeutika durch PASylierung, Enzym-Engineering sowie Methodenentwicklung im Bereich des Protein-Engineerings (u. a. mit dem Strep-tag, dem tet(p/o), Methoden zur Faltungsoptimierung von rekombinanten Proteinen und zur gezielten Einführung künstlicher Aminosäuren). Unser Instrumentarium reicht von der Synthese von Genbibliotheken und kombinatorischen Methoden über die Proteinchemie und ‑spektroskopie bis zur Röntgen-Strukturanalyse und dem Molecular Modelling.