C2C4Oxygenate — Entwicklung einer neuen Downstreamprozesskette von biogenen Rohstoffen zu C2- und C4-Oxygenaten
Intention: Herstellung wichtiger chemischer Building Blocks aus lignocellulosehaltigen Rohstoffen. Modellsubstrate mit hoher Bedeutung für die chemische Industrie sind die C4-Bausteine 2,3‑Butandiol, Methylethylketon und der C2-Baustein Essigsäure. Ausgangsprodukte der fermentativen Produktion sind Stoff- und Nebenstoffströme der Sequenziellen Enzymatischen Hydrolyse (SEH).
F&E‑Partner: Wacker Chemie AG, Fraunhofer IGB, TU München – Lehrstuhl für Rohstoff- und Energietechnologie, TU München – Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik, Universität Ulm – Abteilung für Mikrobiologie und Biotechnologie, TU Darmstadt – Ernst Berl-Institut für Technische und Makromolekulare Chemie
Förderung: BioIndustrie 2021 — BMBF / PtJ
Laufzeit: 01.01.2008 – 31.12.2011
Clustermitglieder
Wacker Chemie AG
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
TU München - Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik - Prof. Dr.-Ing. Dirk Weuster-Botz